|
|
| Zwischenpräsentation | | |
Am 15.11.2011 fand die erste Zwischenpräsentation im Projekt reCORE am Lehrstuhl Umweltgerechte Produktionstechnik der Universität Bayreuth statt. Berichtet wurde über den bisherigen Verlauf und die bereits erzielten Ergebnisse des Projektes. Vier von neun Industriepartnern nahmen an dem dreistündigen Meeting teil, auf dessen Tagesordnung folgende Punkte standen:
- Ziele des Projektes reCORE
- Aktueller Bearbeitungsstand
- Workshop: Treiber und Wirkungen in Refabrikationsunternehmen
- Ergebnisse nach Abschluss des Arbeitspaketes 2
- Ausblick / nächste Schritte
Detaillierte Informationen zu den Inhalten des Zwischenmeetings (englisch)
Wir danken allen Projektpartnern sehr herzlich für Ihre Teilnahme und konstruktive Mitgestaltung!

Professor Steinhilper (Lehrstuhlinhaber, links) und Dr.-Ing. Michael Haumann (Projektleiter) |
|
|
Newsticker | 20.11.2013 Erfolgreicher Abschluss des Projekts reCORE Das Projekt reCORE wurde im März 2013 erfolgreich abgeschlossen. Das Gesamtziel war, Refabrikationsunternehmen bei der Beherrschung der varianteninduzierten Komplexität zu unterstützen, indem sowohl branchenspezifische als auch... [ ...mehr ] |
|
Kontakt | Sandra Seifert
Dipl.-Ing.
Fraunhofer-Projektgruppe Prozessinnovation
Lehrstuhl Umweltgerechte Produktionstechnik
Universität Bayreuth
Universitätsstr. 9
95447 Bayreuth
Tel. ++49 / 78516-423
Fax ++49 / 78516-105
Bitten senden Sie Emails über das Kontaktformular.
|
|
|
|