|
|
20.11.2013 | Erfolgreicher Abschluss des Projekts reCORE | |
| Das Projekt reCORE wurde im März 2013 erfolgreich abgeschlossen. Das Gesamtziel war, Refabrikationsunternehmen bei der Beherrschung der varianteninduzierten Komplexität zu unterstützen, indem sowohl branchenspezifische als auch... [ ...mehr ] | |
21.11.2011 | Erfolgreiche Zwischenpräsentation | |
|  | Am 15.11.2011 fand die erste Zwischenpräsentation im Projekt reCORE am Lehrstuhl Umweltgerechte Produktionstechnik der Universität Bayreuth statt. Berichtet wurde über den bisherigen Verlauf und die bereits... [ ...mehr ] | |
12.07.2011 | Erfolgreiche ReMaTec2011 | |
| Die ReMaTec ist die europäische Leitmesse für die Refabrikationsbranche. Sie fand vom 19. bis 21. Juni in Amsterdam statt. Wir, der Lehrstuhl Umweltgerechte Produktionstechnik der Universität Bayreuth, waren als Aussteller dabei.Mehr über... [ ...mehr ] | |
05.05.2011 | Rundreise beendet | |
| Im April haben wir unsere Rundreise zu allen Projektpartnern abgeschlossen.Wir möchten allen Partnern für ihre freundliche Aufnahme und die bereitgestellte Zeit danken.Die auf der Rundreise gesammelten Daten werden in den nun... [ ...mehr ] | |
|
|
Newsticker | 20.11.2013 Erfolgreicher Abschluss des Projekts reCORE Das Projekt reCORE wurde im März 2013 erfolgreich abgeschlossen. Das Gesamtziel war, Refabrikationsunternehmen bei der Beherrschung der varianteninduzierten Komplexität zu unterstützen, indem sowohl branchenspezifische als auch... [ ...mehr ] |
|
Kontakt | Sandra Seifert
Dipl.-Ing.
Fraunhofer-Projektgruppe Prozessinnovation
Lehrstuhl Umweltgerechte Produktionstechnik
Universität Bayreuth
Universitätsstr. 9
95447 Bayreuth
Tel. ++49 / 78516-423
Fax ++49 / 78516-105
Bitten senden Sie Emails über das Kontaktformular.
|
|
|
|